Die GiddyUp Group, Inc. („GiddyUp“) ist ein US-Unternehmen mit Sitz in Kalifornien. Unser Ziel ist es, Ihnen bemerkenswerte Produkte von den innovativsten Unternehmen der Welt anzubieten.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir sind uns bewusst, dass dies eine große Verantwortung ist, deshalb arbeiten wir hart daran, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihnen die Kontrolle zu geben. Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie Sie Ihre Daten verwalten können.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Europäischen Union („EU“), dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder der Schweiz haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stets im Einklang mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR).
GiddyUp ist der für die Verarbeitung Verantwortliche dieser Website, wie in der GDPR definiert. Alle von GiddyUp erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich in sicheren Hosting-Einrichtungen in den USA gespeichert. GiddyUp hat Datenverarbeitungsverträge mit unseren Hosting-Einrichtungen abgeschlossen, die die Einhaltung der GDPR gewährleisten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Details. Das gesamte Hosting erfolgt in Übereinstimmung mit den höchsten Sicherheitsvorschriften.
Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten benachrichtigen wir die betroffenen Parteien spätestens 72 Stunden, nachdem wir davon Kenntnis erlangt haben, soweit dies möglich ist und ohne unangemessene Verzögerung, es sei denn, die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten führt wahrscheinlich nicht zu einem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen. Erfolgt die Benachrichtigung der Betroffenen nicht innerhalb von 72 Stunden, so sind ihr bei der Benachrichtigung die Gründe für die Verzögerung beizufügen.
Wenn Sie sich in den USA befinden, verarbeitet GiddyUp Ihre Daten ausschließlich in Rechenzentren in den USA. GiddyUp hat angemessene physische, technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die im Wesentlichen den EU-Sicherheitsvorkehrungen gegen zufällige, unbefugte oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung, Offenlegung, Zugriff, Verwendung oder Verarbeitung Ihrer Daten im Besitz von GiddyUp entsprechen. GiddyUp wird Sie im Falle eines bekannten unbefugten Zugriffs auf oder einer unbefugten Verwendung Ihrer Daten unverzüglich benachrichtigen.
Welche Informationen sammeln wir, und wie verwenden wir diese Informationen?
Browser- und Geräte-Informationen. Wenn Sie eine GiddyUp-Website besuchen, erheben wir automatisch einige Informationen über Ihr Gerät und Ihren Webbrowser auf der Grundlage eines berechtigten Interesses an diesen Informationen, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich sind. Wir erfassen die Sprach- und Ländereinstellungen Ihres Browsers, damit wir unsere Website in der von Ihnen bevorzugten Sprache und der Währung Ihres Landes anzeigen können. Wir erfassen Informationen über Ihr Gerät, um unsere Website so anzupassen, dass sie auf Ihrem Gerätetyp – Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop – optimal angezeigt wird.
Marketing-Partner-Zuordnung. GiddyUp arbeitet mit einer Reihe von Marketing-Partnern zusammen, die GiddyUp-Produkte an einer Vielzahl von Orten bewerben – Facebook, Google, Pinterest, YouTube, MSN usw. Die Mischung ändert sich ständig, da unsere Marketingpartner immer wieder neue Ideen ausprobieren. Wir werden diese Mitteilung aktualisieren, wenn neue Partner hinzukommen.
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, dass diese Marketingpartner für ihre Bemühungen angemessen gewürdigt werden. Deshalb haben wir ein System entwickelt, das eine eindeutige Kennung für den Marketing-Partner und eine eindeutige Kennung für diesen Verkauf auf den Webseiten, die Sie auf dem Weg zum Kauf eines Produkts besuchen, weitergibt. Dieses System verwendet Cookies (eine kleine Textdatei, die von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird) und ähnliche Technologien. Wir übermitteln diese Identifizierungsinformationen auch als zusätzliche Parameter, die am Ende der Webadresse einer Seite hinzugefügt werden. Wenn Sie eine GiddyUp-Website verlassen und dann zurückkommen, versuchen wir unser Bestes, um diese Identifikationsinformationen wiederherzustellen. Für die Verwaltung der Marketing-Partner-Attribution verwenden wir außerdem einen Drittanbieter – CAKE, der ebenfalls Cookies und IP-Adressen verwendet.
Marketing-Partner-Attributionsdaten werden 90 Tage lang aufbewahrt.
Attribution von Werbekunden. Ein weiterer Aspekt der Marketing-Partner-Attribution, an dem wir ein berechtigtes Interesse haben, sind die von den Werbetreibenden bereitgestellten Systeme zur Verfolgung erfolgreicher und nicht erfolgreicher Verkäufe. Die Werbetreibenden erhöhen die Preise für ihre Anzeigen erheblich, wenn sie diese Informationen nicht erhalten, was es für unsere Marketingpartner wirtschaftlich unmöglich machen würde, zu arbeiten.
Die Daten zur Attribution von Werbekunden werden 30 Tage lang aufbewahrt.
Generierung von Werbepublikum. Werbeplattformen wie Facebook und Google haben das Konzept eines Publikums, das eine Gruppe von Personen ist, die eine Website über einen bestimmten Zeitraum besuchen. GiddyUp und unsere Marketing-Partner können Zielgruppen auf verschiedene Weise nutzen – um die Werbeplattformen Personen finden zu lassen, die den Mitgliedern einer Zielgruppe ähnlich sind, um den Mitgliedern einer Zielgruppe zusätzliche Werbung zu zeigen, um Mitglieder einer Zielgruppe von zusätzlicher Werbung auszuschließen, usw. GiddyUp hat ein berechtigtes Interesse an diesen Systemen, da Werbung ohne die Nutzung von Publikumsmechanismen nicht finanzierbar wäre. Wir verstehen jedoch, wenn Sie nicht daran teilnehmen möchten. Sie können sich von der Teilnahme an einer Zielgruppe abmelden, indem Sie das Häkchen unten entfernen:
EIN AUS
Mich in Werbezielgruppen einbeziehen
Die Daten der Advertising Audience Generation werden 90 Tage lang gespeichert.
Verhaltensbasiertes Tracking. GiddyUp nutzt Systeme zur Verhaltensanalyse von Drittanbietern wie HotJar, Google Analytics, Amplitude und Optimizely. Diese Systeme ermöglichen es uns zu beobachten, wie Menschen unsere Websites nutzen und ermöglichen es uns, ihre Funktionsweise zu verbessern. Wir verwenden diese Systeme auch, um A/B-Tests für neue Funktionen und Verbesserungen der Website durchzuführen. Diese Verarbeitung ist ein berechtigtes Interesse, aber wir verstehen, dass Sie vielleicht nicht daran teilnehmen möchten. Sie können das Verhaltenstracking ablehnen, indem Sie das unten stehende Kästchen deaktivieren:
EIN AUS
Mich in Behavioral Tracking einbeziehen
Die Daten des Behavioral Tracking werden bis zu 14 Monate lang gespeichert.
Persönliche Informationen, die beim Kauf von Produkten gesammelt werden. Wenn Sie auf unserer Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten:
– IP-Adresse
– E-Mail Adresse
– Ihr Name
– Lieferadresse
– Rechnungsadresse, wenn sie nicht mit der Lieferadresse übereinstimmt
– Telefon-Nummer
– Informationen zur Zahlung mit Kreditkarte, PayPal oder Amazon Pay. Auf unserer Website werden keine Kreditkartendaten gespeichert.
Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“. Wir verwenden die Bestellinformationen, um Ihre Bestellung auszuführen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Übermittlung von Bestell- und Versandbestätigungs-E-Mails an Sie). Wir senden Ihnen auch Erinnerungs-E-Mails, wenn Sie einige der Bestellinformationen ausfüllen, aber den Kauf nicht abschließen.
Wir speichern Ihre Bestelldaten mindestens ein Jahr lang, da wir vertraglich dazu verpflichtet sind, mit Ihnen über Garantieleistungen oder andere Kundendienstfragen zu kommunizieren. Wenn ein Produkt eine längere Garantiezeit als ein Jahr hat, werden Ihre Bestelldaten für diesen Zeitraum aufbewahrt.
Mitteilungen von uns nach dem Produktkauf. GiddyUp wird Ihnen gelegentlich eine E-Mail, eine SMS oder eine Sofortnachricht senden, um Sie über neue Produkte oder spezielle Angebote zu informieren. Sie werden immer die Möglichkeit haben, diese Mitteilungen abzulehnen, wenn Sie dies wünschen. Dies ist auf der Grundlage der Ausnahmeregelung für die Kommunikation mit bestehenden Kunden gemäß der europäischen Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation von 2002 zulässig.
Nicht verfolgen. Die meisten modernen Webbrowser bieten Ihnen die Möglichkeit, ein „Do Not Track“-Signal an die von Ihnen besuchten Websites zu senden. Es gibt jedoch keinen anerkannten Standard dafür, wie eine Website auf dieses Signal reagieren sollte. Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track“- oder ähnliche Signale.
Ihre Rechte nach der GDPR
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Rechte, die alle Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums gemäß der DSGVO haben. Sie gelten nicht unter allen Umständen – wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, werden wir Ihnen zu gegebener Zeit erklären, ob sie in Anspruch genommen werden oder nicht.
– Das Recht, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden;
– Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn sie unrichtig sind, und unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen;
– Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
– Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
– das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (das „Recht auf Vergessenwerden“);
– das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und Informationen darüber zu erhalten, wie wir sie verarbeiten;
– Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu verschieben, zu kopieren oder zu übertragen („Datenübertragbarkeit“);
– Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindungen, die eine rechtliche Wirkung haben oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigen.
– Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, die in Ihrem Land die Datenschutzgesetze durchsetzt.
– Sie haben das Recht, gegen bestimmte Zwecke der Verarbeitung Widerspruch einzulegen, insbesondere gegen die Verarbeitung von Daten zu Direktmarketingzwecken und gegen die Verarbeitung von Daten aus bestimmten Gründen, die auf unseren berechtigten Interessen beruhen.
– Zum Zweck einer effektiveren Einhaltung der europäischen Datenschutzgesetze, einschließlich der GDPR (2016), des UK Data Protection Act (2018) und der PECR (2003), bestätigt GiddyUp, dass es ein britisches Unternehmen als ausgelagerten Datenschutzbeauftragten ernannt hat, und erkennt daher das U.K. Information Commissioner Office (ICO) als seine federführende Aufsichtsbehörde an.
In Bezug auf GiddyUp und Angelegenheiten, die die Privatsphäre und den Datenschutz betreffen, können Sie uns per E-Mail unter
[email protected] oder unter der folgenden Adresse erreichen:
Attn: Datenschutzangelegenheit
Die GiddyUp-Gruppe, Inc.
20 N. Oak St.
Ventura, CA 93001
USA
Bitte senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden.
Sie können sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, indem Sie uns eine E-Mail mit der Betreffzeile „DPO Contact Request“ schicken.
Zusätzliche Informationen für Einwohner Kaliforniens und ihre Rechte nach dem California Consumer Privacy Act (CCPA)
GiddyUp sammelt keine persönlichen Daten von Einwohnern Kaliforniens, von denen wir wissen, dass sie unter 16 Jahre alt sind. Wir verkaufen die von uns erhobenen personenbezogenen Daten nicht, wie im CCPA definiert.
Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen und Einschränkungen gibt der CCPA den kalifornischen Verbrauchern das Recht, Folgendes zu verlangen:
1) mehr Details über die Kategorien oder bestimmte Teile der von uns gesammelten persönlichen Daten zu erfahren (einschließlich der Frage, wie wir diese Daten verwenden und weitergeben);
2) Persönliche Informationen zu löschen;
3) sich von eventuell stattfindenden Verkäufen abzumelden.
Bitte beachten Sie, dass wir bei jeder dieser Anfragen Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfrage erfüllen, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Bitte beachten Sie auch, dass wir bestimmte Informationen benötigen, um unsere Dienstleistungen erbringen zu können. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie von Ihren Möglichkeiten nach dem CCPA Gebrauch machen.
In Kalifornien ansässige Personen können ihre Rechte gemäß dem CCPA geltend machen, indem sie sich unter
[email protected] an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage anhand der mit Ihrem Konto verbundenen Informationen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, überprüfen. Ein amtlicher Ausweis kann erforderlich sein. Einwohner können auch einen Bevollmächtigten benennen, der diese Rechte in ihrem Namen ausübt, indem sie uns Unterlagen zur Verfügung stellen, die hinreichend belegen, dass Sie diesem Bevollmächtigten diese Rechte gewährt haben.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer Datenschutzpraktiken zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung bei jedem Besuch einer GiddyUp-Website auf Änderungen zu überprüfen.
Bedingungen für die Nutzung
Wir gehen davon aus, dass alle Nutzer dieser Website und der GiddyUp-Plattform dieses Dokument sorgfältig gelesen haben und mit seinem Inhalt einverstanden sind. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie von der Nutzung unserer Website und Plattform absehen. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzbestimmungen zu ändern, wenn es notwendig ist. Die fortgesetzte Nutzung der GiddyUp-Website und -Plattform, nachdem Sie über derartige Änderungen dieser Bedingungen informiert wurden, bedeutet, dass Sie die geänderten Datenschutzbestimmungen akzeptieren. Diese Datenschutzrichtlinie ist ein integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von GiddyUp.
Kontakt
Datum des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie ist seit dem 27. Mai 2018 gültig und wurde zuletzt am 31. Dezember 2019 aktualisiert.